SHIVASLOFT YOGA FLINGERN, PEMPELFORT & FRIEDRICHSTADT

SHIVASLOFT an 3 Standorten in Düsseldorf – dein Yogastudio für ausrichtungsbasiertes Yoga, Vinyasa Flow, Yin Yoga, und Yoga für einen gesunden Rücken. Unsere täglichen Yogaklassen bieten dir ein abwechslungsreiches Programm für alle Level und Bedürfnisse. Alle Kursbeschreibungen findest Du HIER Komm vorbei, lerne uns kennen. Du bist jederzeit in allen Klassen zu einer Probestunde willkommen.

Neben den offenen Klassen bieten wir ein umfangreiches Angebot an Kursen, Reisen sowie Aus- und Weiterbildungen für Yogalehrer:innen und Schüler:innen, die ihr Wissen vertiefen möchten. Im SHIVASLOFT finden regelmässig Workshops und Specials mit nationalen und internationalen Gastlehrern:innen statt und wir bieten jedes Jahr eine fundierte 200Stunden Ausbildung für angehende Yogalehrer:innen an.

Für Yoga-Einsteiger:innen haben wir ein ganz besonders Programm entworfen. Unser Yoga-Intro-Kurs ermöglicht es Dir eine fundierte Grundlage zu schaffen, bevor Du die offenen Klassen besuchst. Auch Yogis, die noch einmal Ihre Basics vertiefen möchten, sind hier genau richtig. Nach dem Intro-Kurs wirst Du über eine gute Basis an Yogahaltungen sowie Atem- & Ausrichtungsprinzipien verfügen.

UNSERE HIGHLIGHTS

Alle Workshops und feste Kurse findest Du HIER

NEW TEACHER CHARITY KLASSE – Studio Friedrichstadt

In der New Teacher Klasse unterrichten die AbsolventInnen unserer Shivasloft 200Stunden YogalehrerInnen-Ausbildung. Die Klasse ist für alle Level geeignet und wir freuen uns, wenn Du unsere ‘New Teacher’ unterstützt. Der Beitrag für die Klasse beträgt 5€ und wird zu 100% gespendet. Um Dich für die Klasse anzumelden besuche unseren Online-Kursplan. Immer Sonntags um 16:00 kannst Du mit unseren ‘New Teachern’ die Matte ausrollen.

4-WOCHEN YOGA INTRO KURS ab 17. Juni – Studio Pempelfort

Du möchtest gerne eine Grundlage, bevor Du die offenen Klassen besuchst? Wir haben diesen festen Kurs extra für absolute Anfänger entworfen, um dir Sicherheit “Schritt für Schritt” für deine Yogapraxis zu geben. Auch Yogis, die sich noch einmal in die Basics vertiefen möchten, sind hier genau richtig. Du erhältst eine Basis für Yogahaltungen und lernst Atem- und Ausrichtungsprinzipien für die wichtigsten Stellungen, so dass Du Dich in unseren offenen Stunden sicher und entspannt fühlen kannst.

YIN YOGA & SOUND – 24. Juni Studio Flingern

Die Yin Haltungen dehnen dich in der Tiefe während du im Klang und der Vibration der Singing Bowls badest. In dem du dich auf den Klang einstimmst wirst du in einen meditativen und entspannten Zustand geführt. Durch die Absorption mit dem ganzen Körper und Geist, kannst du einen friedvollen Zustand entwickeln und Stress und Anspannung loslassen. Yin Yoga ist ein ruhiger, tendenziell passiver Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird, es geht es vor allem darum, in die Asanas (Haltungen) hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen.

JOIN THE TEAM

Für unsere Studios in Düsseldorf suchen wir nette Menschen zur Unterstützung beim Check-In. Als Teammitglied kannst Du als Dankeschön für Deine Hilfe gratis an Yogaklassen teilnehmen und erhältst Rabatt auf Workshops, Ausbildungen und im Shop. Wenn Du Lust hast Teil des SHIVASLOFT-Teams zu werden um 1-2x in der Woche einen Check-In zu betreuen schick uns eine Mail an contact@shivasloft.com für mehr Infos. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

HEALING BREATHWORK SESSION am 16. Juli mit Yvonne Gottschlich

Breathwork, oder auf Deutsch Atemarbeit, ist ein Sammelbegriff für verschiedene Atemtechniken. Dabei wird der Atem auf eine bestimmte Art und Weise bewusst beeinflusst, um das physische, mentale und spirituelle Wohlbefinden zu steigern. In einer Healing Breathwork Session verbindest du dich mit Hilfe einer bestimmten Atemtechnik mit deinem Unterbewusstsein. Der Workshop findet in einer kleinen Gruppe statt, so dass Du Dich sicher und gut aufgehoben fühlst.

WORKSHOP-REIHE MIT DANIEL HEIL – Herbst/Winter 2023

Coming soon

YIN YOGA SPECIAL – 8. Juni 11.00h in Friedrichstadt

XL Yin Yoga mit Aromaöl zu Deiner Entspannung. In diesem 100min Special lassen wir uns extra viel Zeit für die Yin-Praxis und unterstützen Deine Entspannung mit einem Düftöl-Diffusor. Yin Yoga ist ein ruhiger, tendenziell passiver Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Im Yin Yoga geht es vor allem darum, in die Asanas (Haltungen) hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen und unterschwellige Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien loszulassen. .

AERIAL YOGA WORKSHOPS 2023

Im AERIAL YOGA begibst du dich von deiner Matte ins Tuch und kannst auf spielerische Weise Leichtigkeit und Schwerelosigkeit erleben. AERIAL YOGA fordert einerseits deine Tiefenmuskulatur und Koordination, andererseits kann sich deine Wirbelsäule in sanften langen Umkehrpositionen strecken und entspannen. Deine Balance wird geschult und Du kannst mit der Unterstützung des Tuchs üben Dich fallen zu lassen und los zu lassen. Sei mutig und neugierig und lass dich in diesem Workshop im Tuch durch die Yogapraxis tragen!

YIN YOGA  AUSBILDUNG mit Saskia Schreiber und Birte Isenmann

Yin Yoga am Puls der Zeit. Wir bieten in Kooperation mit Saskia & Birte diese Yin Yoga Ausbildung mit osteopathischer Herangehensweise zur Ergänzung & Vertiefung der Yin Yoga Theorie + Praxis an. Diese von der Yoga Alliance zertifizierte Yin Yoga Basis – & Vertiefungsausbildung über 2 Module  richtet sich an Yogalehrer:innen und Interessierte und findet im November 2023 + Januar 2024 statt.

MOVEMENT & BREATH JOURNEY – with Katy Scherer

September 10th – In this session you have the opportunity to use your body and your breath as a vehicle for transformation. Each Journey begins with an accessible but demanding asana practice. We will then transition straight into the breathing practice which will be lying down. A long meditation follows. This will be conducted lying down and is an integral part of the practice, think of savasana but on a new level!

BREATH OBSESSED VINYASA – Special Class with Katy Scherer

September 10th – 120min Special Class. Breath obsessed vinyasa is a powerful and dynamic yoga class where we harness our breathing to add energy and clarity to our Asana practice. You can expect a strong focus on synchronising breath and movement, specific breathing techniques before challenging asana and an opportunity to go deep! You can join this class for our special offer of 20€.

THE ART OF HOLDING SPACE – July 8+9 with Marjorie Favre

Do you feel the call to hold space for others? If this question is a wholehearted YES, then I am happy to invite you to join an Initiation toThe Art of Holding Space. Over these 2 days, I will let you in on a few secrets I have learned along my (almost) 20 years of working with people in 1:1 and groups.Together we will dive intothe Roots and Values of Holding Space,What is Holding Space,Killing the Myth of what Space Holding is,the different Archetypes and the Evolution of a Space Holder….

200Hours YOGA-TEACHER TRAINING

Starting Spring 2024

This training is intended for dedicated practitioners wishing to deepening their understanding and experience with yoga as well as for those interested in starting on the path to becoming excellent yoga teachers. During the 200 hours of training, students will develop a sound knowledge of the postures (asanas), breath work (pranayama), meditation, applied anatomy, yoga therapy, theory, history, and philosophy of yoga. You will learn the techniques and skills to teach various yoga styles such as vinyasa flow and hatha yoga.

The training will be held in english.

The focus of the the teacher training will be:

  • Asana practice, pose form and alignment, and further refinements
  • Understanding the body, anatomy, kinesiology
  • An array of important and effective teaching skills as verbal instructions, modifications, demonstrations, hands-on assists
  • Philosophy and Yoga History
  • Pranayama, mudra, mantra, and meditation
  • The art of teaching alignment based classes
  • The art of teaching Vinyasa Flow classes
  • The art of effective and progressive sequencing
  • The art of theming and theme integration in an asana classes
  • Working with pregnancy, injury, and other conditions
  • Ethics and business of teaching yoga