Philosophie- Wochenende mit Dr. Maitreya Larios 7. und 8. Mai 2016

Home / / Philosophie- Wochenende mit Dr. Maitreya Larios 7. und 8. Mai 2016

WORKSHOPINHALT

Yoga der Erkenntnis- Jnana Yoga, Yogaphilosophie Workshop | mit Dr Maitreya Larios

An diesem Wochenende wird dich Dr Maitreya Larios tiefer in die Yogaphilosophie führen und dir zeigen, wie die alten Texte des Yogas für ein achtsames glückliches Leben in unserer modernen Zeit immer noch topaktuell sind.

Wir beschäftigen und mit 2 Haupttexten des Yogas und beleuchten diese vor allem auch aus der tantrischen Perspektive, die die philosophische Basis des Anusara Yogas ist.

Du kannst die Workshops sowohl einzeln auch auch das ganze Philosophie Wochenende buchen.

Damit dein Wissen nicht nur im Kopf landet, sondern auch physisch erlebbar ist, ist in beiden Workshops eine Praxiseinheit mit Elke eingeschlossen.

 

WORKSHOP 1 SAMSTAG 7. MAI 2016  14.00-18.30

“Das Yogasūtra von Patañjali: der klassische Leitfaden des Yoga” 4,5h

Das Yogasūtra gilt heutzutage als der ‘Klassiker des Yoga’. In diesem Workshop werden wir einen gründlichen Überblick in die Philosophie des Yogas nach diesem “Leitfaden” (sūtra) des Yoga bekommen. In diesem wichtigem Werk können wir, unter anderem, über das Ziel des Yoga und die “acht Glieder des Yoga” erfahren. Diese Weisheiten bieten uns Anweisungen für ein erfülltes, verwirklichtes Leben. In der eingeschlossenen Yogapraxis ca 1,5h mit Elke erkundest du, wie die Sutras deine Asana Praxis bereichern können.

 

WORKSHOP 2 SONNTAG 8. MAI 2016  9.00-13.30

“Die Bhagavādgītā: der Soundtrack meines Lebens”  4,5h

Die Bhagavādgītā ist wohl der bekannteste Text Indiens schlecht hin. Wir werden in diesem Workshop diesen Text näher kennen lernen und den wichtigsten Yogalehren von Kṛsṇa an Arjuna begegnen. Oft nennt man dieses Werk einfach “das Lied” (die Gītā). Dieses Lied hat tatsächlich das Potenzial zu deinem persönlichen Ohrwurm zu werden und dein Leben zu verändern. In diesem Kurs werden wir die Gītā aus tantrischer Perspektive kennen lernen. In der Yogapraxis ca 1,75h, die Asana, Pranayama und Meditation umfasst beschäftigen wir uns vor allem mit dem Aspekt Jnana Yoga- die Erkenntnis des innersten Selbst, das in der Gita eine zentrale Rolle einnimmt.

INFORMATIONEN

Kosten:

Bei Voranmeldung per E-Mail, per Telefon oder im Studio bis 06.05.2016

110,- € gesamt
60,- € der einzelne Workshop
Jahres /Halbjahresmitglieder von Shivasloft -10%

Anmeldungen nur über contact@shivasloft.com

Tageskasse 

120,- € Workshopwochenende
65,- € der einzelne Workshop

 

Bilder
Barbra Noh
Lehrer
My name is Borayin Larios, but you can also call me Maitreya, which means “the friendly-one” in Sanskrit and it is the name I received from my spiritual master when I was a small boy. In 2013 I finished my PhD in classical Indology from the University of Heidelberg in Germany, where I am currently employed as a research fellow.I also teach yoga history and philosophy, Sanskrit and related subjects to yogīs and yoginīs in studios in Europe, Mexico and beyond.Please do not hesitate to contact me if I can assist you in any of your projects. I would be very happy to help you if I can.

Related Projects